
Ich bin KLIMENZ und kämpfe für ein l(i)ebenswertes Waldshut-Tiengen in unserer (er)lebenswerten Region
Umweltschutz und Klimaschutz sind (über-)lebensnotwendig. Bei uns erfährst du auf spielerische Weise, wie wir gemeinsam unsere l(i)ebenswerte Region zukunftsfähig mitgestalten können. Wir vermitteln für Jung und Alt zeitgemäßes Spielen, Staunen, Lernen, Erleben und Erholen in der Natur.
Das nächste Monatstreffen findet statt am:
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:30 Uhr
KLIMENZ-Vereinsheim Tiengen
(Berghausstr. 49, Tiengen)
Jeder ist herzlich eingeladen: Mitglieder, Unterstützer und Gäste.
Bitte unser Erlebnisprogramm 2025
sowie News und Blog (ganz unten) beachten!
Events
hat KLIMENZ bisher durchgeführt!
Teilnehmer
hat KLIMENZ bisher begrüßen dürfen!
Zukünftige Veranstaltungen
Erlebniskalender 2025
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz der Spaß macht. Einfach anmelden und mitmachen! Wir freuen uns auf Dich!
News und Blog und so.

KLIMENZ beim Generationendialog
Der Generationendialog wurde von der Stadt Waldshut-Tiengen organisiert, um das Engagement und die Ideen aller Altersgruppen zu fördern.

Jahreshauptversammlung 2024/25
Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Detzeln umfasst Grußworte von Gästen, Berichte des Vorstandes sowie den Kassenbericht, gefolgt von Kurzreferaten.

Wärmenetze für Eigentümergemeinschaften
Eine Bestoption für die netzgebundene Wärmeversorgung: Die durch Gebäudeeigentümergemeinschaften getragene non-profit-Wärmeversorgung nach dänischem Vorbild.

Auszeichnung “Gewässer-Verbesserer”
Das KLIMENZ-Projekt „Biodiversitätsorientierte Schwammlandschaft Unteres Steinatal“ wurde vom DAFV als „Gewässer-Verbesserer“ des Monats September ausgezeichnet.

Fischmobil begeistert Kinder
KLIMENZ organisierte zusammen mit dem Landesfischereiverband (LFVBW) „Fisch on Tour“ das Fischmobil für Bernau und Detzeln..

Neophytenjäten und Ponyreiten für Kinder
Neophyten sind Pflanzen, die in ein Ökosystem eingeschleppt wurden und dort unkontrolliert wachsen, was der lokalen Flora und Fauna schadet.

Kräuter-Exkursion “blühende Heuwiesen”
KLIMENZ organisierte in Zusammenarbeit mit dem BUND-Regionalverband eine spannende Kräuterwanderung ins Quellgebiet des Fockeltenbaches bei Detzeln.

Biber-Dame auf “Bibi” getauft
Unser Maskottchen heißt nun „Bibi“. Dies hat die KILMENZ-Jury am 08.05.24 über unser Preisausschreiben zur Namensfindung des Biber-Weibchens entschieden.

Vereinsförderung der Sparkasse
KLIMENZ belegte bei der Vereinsförderaktion von Sparkasse und SÜDKURIER den hervorragenden 3. Platz von 44 Teilnehmervereinen

33 Vogelarten hören und sehen
Eine Vogelstimmen-Wanderung organisierte KLIMENZ mit dem NABU am 1. Mai im Fockeltengraben bei Detzeln. Die Frühaufsteher konnten 33 Vogelarten beobachten.

Generationendialog
Nach dem großen Interesse am Generationendialog im Vorjahr fand der „Marktplatz“ am 27. April 2024 statt: Engagement von/für Bürger*innen.

Müllvermeidungsstrategie
Präsentation und Video von unserem Mitglied Andreas Otte bei der Jahreshauptversammlung von Erlebbare Umweltbildung e.V. am 13.03.2024 in Detzeln.

Jahreshauptversammlung 2023/24
Gekürztes Protokoll von der Jahreshauptversammlung von Erlebbare Umweltbildung e.V. am 13.03.2024 im Feuerwehrhaus in Detzeln.

Erdwärme in Detzeln?
Präsentation von unserem Beisitzer Martin Lohrmann bei der Jahreshauptversammlung von Erlebbare Umweltbildung e.V. am 13.03.2024 im Feuerwehrhaus in Detzeln.

Wald-Wasser-Boden im Klimawandel
Rückblick und Ausblick von unserem Beisitzer Hellmut von Koerber bei der Jahreshauptversammlung von Erlebbare Umweltbildung e.V. am 13.03.2024 in Detzeln.
Unsere Partner
«Der Erhalt der Artenvielfalt ist eine der großen globalen Herausforderungen unserer Zeit und damit eine bedeutende Zukunftsfrage. Stabile, vitale und vielfältige Naturräume sind wichtig für die Gesellschaft.»
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg