Unsere Vision und Mission
Für ein l(i)ebenswertes Waldshut-Tiengen in einer (er)lebenswerten Region.

Weil echter Wandel machbar ist
KLIMENZ ist mehr als ein Projekt – es ist unsere Antwort auf Klimakrise, Artensterben und soziale Ungleichheit. Wir ermutigen junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen und kreative, mutige Lösungen zu entwickeln – ehrenamtlich, praxisnah und mit Herz.
Wir setzen auf die Kraft der Bildung, die Verbindung von Idealismus und Fachwissen – und auf nachhaltiges, gemeinschaftliches Handeln.
Unsere Projekte, u.a.:
🌿 Grünes Klassenzimmer im Vereinsheim
🦎 Artenvielfalt & Amphibienlehrpfad
🎭 Umweltkasper – Puppenbühne für Kinderbildung
Jeder Euro zählt. Deshalb arbeiten wir mit Weitblick, transparent und gemeinwohlorientiert – für eine Zukunft, die trägt.
Unsere Vision
Ein l(i)ebenswertes Waldshut-Tiengen in einer (er)lebenswerten Region.
KLIMENZ steht für ein zukunftsfähiges Miteinander von Mensch und Natur – regional verwurzelt, global inspiriert.
Unsere Mission
Wir schaffen Räume, in denen junge Menschen ihre Ideen in greifbare Klima- und Umweltprojekte verwandeln – mit Bildung, Beteiligung und Begeisterung. Denn nur wenn alle die Chance bekommen, sich einzubringen, kann echter Wandel gelingen. KLIMENZ glaubt an die Kraft der jungen Generation: Ihre Kreativität und ihr Idealismus sind der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft.
Unsere Ziele
Unsere Arbeit ruht auf fünf zentralen Säulen:
Erlebnisorientierte Umweltbildung
Exkursionen, Workshops und Mitmachaktionen – verständlich, alltagsnah und mit Freude an der Natur.
Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar machen
Wir fördern ökologisches Handeln – in Stadt und Land, für jedes Alter und jede Lebenssituation.
Bildung im Sinne der SDGs
Wir orientieren uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN und setzen sie lokal um.
Vernetzung und Empowerment
Junge Talente vernetzen wir mit Partner:innen aus Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft – begleitet durch Mentoring und Coaching.
Sozialunternehmerisches Denken fördern
Wir stärken die Idee eines Wirtschaftens, das ökologisch tragfähig, sozial gerecht und zukunftsfähig ist.
Unsere Motivation
KLIMENZ ist unsere Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit: Klimakrise, Artensterben, soziale Ungleichheit, Ressourcenknappheit.
Wir motivieren junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen, Neues zu wagen und mutige Lösungen zu entwickeln – ehrenamtlich, ideenreich, praxisnah.
Wir glauben an:
- Die Kraft der Bildung als Schlüssel zur Transformation.
- Die Verbindung von Idealismus und Fachwissen.
- Die Wirkung gemeinschaftlichen Handelns.
.
Finanzielle Verantwortung
Wir wirtschaften nachhaltig – auch im Finanziellen. Jeder Euro fließt gezielt in gemeinwohlorientierte Projekte.
Unsere Grundsätze:
- Sparsamkeit mit Weitblick
- Vorrang für Fördermittel
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit
.
Unsere Schwerpunkte:
- Grünes Klassenzimmer (Vereinsheim)
- Artenvielfalt & Amphibienlehrpfad
- Puppenbühne „Umweltkasper“ für Kinderbildung
.
So schaffen wir Vertrauen – bei Mitgliedern, Unterstützer:innen, Partnern und Förderinstitutionen.
.
Wofür wir stehen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Wissen erlebbar machen – spielerisch, praxisnah, altersgerecht.
Engagement mit Wirkung
Junge Menschen stärken, vernetzen und begleiten – von der Idee bis zur Umsetzung.
Verantwortung leben
Ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig handeln – transparent und gemeinwohlorientiert.
.
Naturpädagogik & Umweltbildung
Erleben. Lernen. Gestalten.
Individuell. Generationenübergreifend. Naturverbunden.
Unsere Angebote verbinden Natur, Bildung und Beteiligung – individuell, generationenübergreifend und naturverbunden.
Formate & Methoden:
- Modulare Veranstaltungen – flexibel wählbar nach Wetter, Jahreszeit oder Interesse
- Workshops & Exkursionen – z. B. Amphibienlehrpfad oder Grünes Klassenzimmer
- Puppenbühne „Umweltkasper“ – Umweltbildung für Kinder mit Spaß und Herz
- Digitale Lernangebote, Lernhilfen & Apps – für nachhaltige Naturerlebnisse
- Interaktive Angebote zum gemeinsamen Lernen, Staunen und Handeln in der Natur
.
Beispiel:
Das „Juwel Steinatal“, der Hochrhein und der Südschwarzwald – Lebensräume mit hoher Biodiversität, die heute unseren Schutz brauchen.
.
So wirken WIR
- Ehrenamtlich, unabhängig, gemeinnützig
- Bodenständig, verständlich, generationenverbindend
- Aktiv ohne Zeigefinger – wirksam ohne Überforderung
.
WIR fördern Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit Spaß
WIR verbinden Ökologie, Ökonomie und Soziales
WIR machen Wandel greifbar – mit Abenteuer, Kultur, Natur und Zukunft
WIR verknüpfen Ökologie, Ökonomie und Soziales – und machen den Wandel spürbar: mit Naturerlebnissen, Bildungsprojekten und einer klaren Haltung.
.
Mitmachen lohnt sich
KLIMENZ – Bildung, die bewegt. Natur, die verbindet. Wandel, der wirkt.
Du liebst Natur, Tiere, Klima- und Gewässerschutz?
Dann bist DU bei uns genau richtig.
Ob als Teilnehmer:in, Mitdenker:in oder Mitgestalter:in – KLIMENZ freut sich auf Menschen, die mit Herz, Verstand und Tatkraft die Zukunft unserer Region mitgestalten wollen.
.
Abenteuer – Natur – Kultur
Im Gleichgewicht von Tradition, Fortschritt und Zukunft
Unsere Angebote verbinden Theorie und Praxis auf einzigartige Weise:
Erleben Sie Natur, entdecken Sie Kultur und gestalten Sie Ihre persönliche Abenteuerreise – zwischen Bewährtem und Neuem, mit einem klaren Blick auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel.
Wir setzen verstärkt auf spielerisches Lernen, auf das aktive Erleben und Genießen, auf Weiterbildung mit Freude und auf Sensibilisierung für Umwelt und Gemeinschaft.
Ob in Workshops, auf Exkursionen oder bei Erlebnisformaten – Wissen wird spürbar, Inhalte werden greifbar, und das Lernen wird zum gemeinsamen Abenteuer.
KLIMENZ informiert

Deine Idee. Deine Region. Dein Beitrag zum Wandel.
Mach mit bei KLIMENZ, wo Zukunft wächst!
👉 Für alle, die nicht nur reden, sondern handeln wollen – in Waldshut-Tiengen und darüber hinaus.
👉 Werde Teil unserer Projekte – vom Umweltkasper bis zum grünen Klassenzimmer.
- Ehrenamtlich, unabhängig und gemeinnützig
– engagiert im Sinne des Gemeinwohls, ohne kommerzielle Interessen. - Sensibilisiert für Natur-, Umwelt-, Klima- und Gewässerschutz
– topaktuell, geerdet, nachhaltig, alternativlos, generationenübergreifend. - Garantiert ohne zu nerven
– keine Verdrossenheit durch Überforderung, keine Machtlosigkeit, kein erhobener Zeigefinger. - Inszeniert Lebens(t)räume
– Mitmachstationen für alle, Orientierungshilfe im Suchprozess nach einer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft. - Fördert nachhaltige Bildung mit Spaß (BNE)
– Themen: Energiewende, Klimawandel, Verbindung von Ökologie, Ökonomie und Sozialem. - Initiiert einen sofortigen Paradigmenwechsel
– neue Lebenseinstellung gefordert, neue Ethik für Weltwirtschaft und Klimawandel, mit Mut zur Veränderung und Strategien zur Bewältigung. - Vermittelt Weichenstellungen von heute für die Lebensqualität von morgen
- Motiviert zum Denken und Handeln – mit Spaß, lokal & regional
- Arrangiert Symbiosen aus Abenteuer, Natur und Kultur
– im Gleichgewicht von Tradition, Fortschritt und Zukunft. - Kombiniert Theorie und Praxis
– für erlebbare Bildung und gelebten Wandel.
.
.
KLIMENZ: Verein(t) für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
Klimenz macht schlau!
Bildung beginnt mit Neugierde
Alle Aktivitäten, Veranstaltungen, Exkursionen und Wanderungen vermitteln Artenwissen und wie jeder dazu beitragen kann, die Artenvielfalt zu schützen. Das Staunen über die Schönheit der Natur weckt Achtsamkeit und Sehnsucht nach Wissen.