KLIMENZ beim Generationendialog

Der Generationendialog 2025 wurde von der Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen organisiert, mit dem Ziel, das Engagement und die Ideen aller Altersgruppen zu fördern und somit die Lebensqualität in der Stadt zu steigern.                                

Unser Verein KLIMENZ präsentierte sein vielseitiges Erlebnisprogramm sowie spannende Projekte im Bereich Natur-, Umwelt- und Klimaschutz. Ziel der Veranstaltung war es, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern und allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt die Gelegenheit zu bieten, sich zu informieren, zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.

Besonders beliebt war ein Quiz mit sechs Fragen zu Flora und Fauna. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse, insbesondere an den Fragen zu “Bibi”, dem Biber, den Greifvögeln, der Bachforelle und einer Frage zum Klimaschutz. Der erste Preis – eine Reise in die Klima-Arena Spreitenbach (CH) – ging an Gisela Kuhr aus Tiengen.

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Richard Senft, 2. Vorsitzender und Falkner, sowie Marko Weiss, Beirat und Projektleiter.           Foto: Dieter Schäuble

“Bibi”, der Biber, und die Greifvögel begeistern.                                               Fotos: Dieter Schäuble

.

Herzlich willkommen …

                    Foto: Ursula Freudig

Vereine, Organisationen und Experten präsentierten sich auf sogenannten Marktplätzen zu den Themen Gesundheit/Hilfe/Pflege, Mobilität, Wohnen/Wohnalternativen sowie Begegnung/Teilhabe/Engagement. Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, mit Fachleuten und Verantwortlichen in diesen Bereichen ins Gespräch zu kommen und sich über verschiedene Angebote zu informieren.

Am Samstag, den 22. März 2025, fand von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Stadthalle Tiengen der Generationendialog statt. Diese Veranstaltung förderte den Austausch zwischen Menschen unterschiedlichen Alters, um das Verständnis und die Kommunikation zwischen den Generationen zu stärken und gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten.                                    Foto: Dieter Schäuble

Verein(t) für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz