
Ich bin KLIMENZ und kämpfe für ein l(i)ebenswertes Waldshut-Tiengen in unserer (er)lebenswerten Region
Umweltschutz und Klimaschutz sind (über-)lebensnotwendig. Bei uns erfährst du auf spielerische Weise, wie wir gemeinsam unsere l(i)ebenswerte Region zukunftsfähig mitgestalten können. Wir vermitteln für Jung und Alt zeitgemäßes Spielen, Staunen, Lernen, Erleben und Erholen in der Natur.
Das nächste Monatstreffen
findet statt am:
Mittwoch, 5. November 2025, 18:30 Uhr
KLIMENZ-Vereinsheim Tiengen
(Berghausstr. 49, Tiengen)
Jeder ist herzlich eingeladen: Mitglieder, Unterstützer und Gäste.
Bitte unser Erlebnisprogramm 2025/2026
sowie News und Blog (ganz unten) beachten!
Events
hat KLIMENZ bisher durchgeführt!
Teilnehmer
hat KLIMENZ bisher begrüßen dürfen!
Zukünftige Veranstaltungen
Erlebniskalender 2025/2026
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz der Spaß macht. Einfach anmelden und mitmachen! Wir freuen uns auf Dich!
News und Blog und so.

GAIA-Podiumsdiskussion im Dom von St. Blasien
Expert:innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft diskutierten über kommunalen Klimaschutz. Prof. Dr. Edenhofer (PIK) betont: Nur gemeinsam gelingt der Wandel.

FÖJ – Bock auf Natur & Klima?
Mach ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei KLIMENZ – gestalte mit uns Umweltprojekte, Aktionen und Bildungsarbeit für eine nachhaltige Gesellschaft.

Bachpatenschaft in Detzeln geplant
KLIMENZ initiiert gemeinsam mit der Stadt Waldshut-Tiengen und der Carl-Heinrich-Rösch-Schule ein inklusives Umweltbildungsprojekt in Detzeln.

Artenschutz: Lebensraum und Lernort
Ein Turm für die Artenvielfalt: In Detzeln entsteht ein neuer Lebensraum für Tiere – und ein Lernort für Menschen.

Die faszinierende Welt der Pilze
Großes Interesse – wird die Pilzwanderung zur Entdeckungsreise – voller Wissen, Naturerlebnisse und Aha-Momente?

Stark für Natur und Bildung – Danke, Maximilian Wagner!
Getränkeland Wagner fördert unseren Einsatz für Umweltbildung – KLIMENZ sagt Danke!

Biotoppflege: Engagement für Artenvielfalt
Natur braucht dich.
Schütze mit uns seltene Arten und bedrohte Lebensräume – ehrenamtlich, wirksam, vor Ort. _________________________________

Monatstreffen 09/2025: Impulse & Ideen
Viel geschafft – noch mehr vor!
Danke an alle, die KLIMENZ mit Ideen, Zeit und Herzblut voranbringen.

Fischbestandskontrolle Steina
Für gesunde Fischbestände, intakte Gewässer und gelebten Naturschutz – wissenschaftlich fundiert, lokal verankert – die Öffentlichkeit sensibilisieren

Klimaschutz zum Anfassen
Wie Klimaschutzmanager Damian Holschemacher und Initiativen wie die Klettgau Cleaner Tiengen Klimaschutz erlebbar machen

Auswilderung geretteter Greifvögel
Wenn ein Falke wieder fliegt.
Mit geschultem Blick, ruhiger Hand und viel Herz begleiten wir Greifvögel zurück ins Leben.

100. Veranstaltung: Kräuterwanderung
Wildkräuter erleben statt nur betrachten: für alle, die die Wildnis nicht nur sehen, sondern schmecken, verstehen und schätzen wollen.

Vereinsheim mieten – Feiern in der Natur
Feier, Workshop, Familienfest geplant?
Dann ist unser gemütliches KLIMENZ-Vereinsheim bei Tiengen genau das Richtige für dich! Wir bieten …

Naturparadies Taubergießen
Das Naturschutzgebiet begeistert mit Auenwäldern, Altwassern und seltener Artenvielfalt. Einzigartige Ökosysteme bei Boots-Exkursion erleben.

Feierliche Eröffnung Vereinsheim
Die Eröffnung unsers Vereinsheims am 25. Mai 2025 war ein riesiger Erfolg; über 400 Teilnehmer, Familien, Kinder und Naturfreunde waren
Unsere Partner
«Der Erhalt der Artenvielfalt ist eine der großen globalen Herausforderungen unserer Zeit und damit eine bedeutende Zukunftsfrage. Stabile, vitale und vielfältige Naturräume sind wichtig für die Gesellschaft.»
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg