Welt der Krebse

Datum

Sonntag, 10. August 2025

Uhrzeit

15:30 - 17:00
Fockelten-Teiche Detzeln
Anmelden
QR Code

Komm, wir fangen Krebse und Krabbeltiere ...

Entdeckungstour in die Welt der Edelkrebse

KLIMENZ lädt Naturfreunde, Familien und kleine Entdecker zu einer spannenden Exkursion ins FFH-Schutzgebiet ein. Gemeinsam mit Naturschutzwart Jörg Kasseckert begeben wir uns auf die Spur des heimischen Edelkrebses und weiterer faszinierender Wasserbewohner wie dem Bachflohkrebs.

Mit Reusen, Keschern und Becherlupen erforschen wir das Leben im und am Wasser und lernen dabei die ökologische Bedeutung dieser Tiere kennen.

Im Anschluss lassen wir den Nachmittag gemütlich am Grill ausklingen – mit leckerem Essen, netten Gesprächen und Zeit für Austausch und Fragen.

Ein Naturerlebnis für Groß und Klein – wir freuen uns auf euch!
.

Was lebt unter Steinen? Wer versteckt sich im klaren Wasser?
Warum sind unsere Kleintiere wie Bachflohkrebse und der Flusskrebse so besonders – und schützenswert?                                                                                                       Foto: LFVBW

Der Edelkrebs ist eine in Europa heimische Süßwasserkrebsart, die durch ihre auffälligen Scheren leicht zu erkennen ist.
Naturschutzwart Jörg Kasseckert zeigt ein Prachtexemplar vom Steinatal.                                                                                                                                                  Foto: Vereinsarchiv

Als wichtiger Bestandteil des Ökosystems trägt der Edelkrebs – auch Flusskrebs genannt – zur natürlichen Reinigung von Gewässern bei.                
Edelkrebse bevorzugen klare, saubere und sauerstoffreiche Gewässer, sind Allesfresser und gelten als  „Polizei im Wasser“:                                                       Foto: Vereinsarchiv

Klimenz macht erlebbaren Klimaschutz in Waldshut-Tiengen

KLIMENZ informiert

Wer macht mit?
Naturfreunde und Umweltschützer, Kinder und Familien

Ein Angebot von KLIMENZ im Rahmen vom “Sommerprogramm 2025”

Termin
Sonntag, 10. August 2025, 15:30 bis 17 Uhr.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter.

Treffpunkt
Fockelten-Teiche bei Detzeln
(Der Weg zum Treffpunkt ist ab Sportplatz Detzeln ausgeschildert)

Kosten
5 € pro Teilnehmer

Betreuung
Naturschutzwart Jörg Kasseckert 

Kapazität
20 Personen

Nötige Ausrüstung
bequeme Schuhe und robuste Outdoor-Kleidung, gegebenenfalls Regenschutz. Bringe bitte dein eigenes Vesper (Grillgut) mit.

Hinweise
Anmeldung erbeten.

Teilnahme auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigten sind einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die wir ausschließlich für Öffentlichkeitsarbeit verwenden. 
.

KLIMENZ:  Verein(t) für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Kräuterwanderung
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Plätze: 20

Melde Dich hier an und erlebe mit uns die Welt der Krebse am Fockeltengraben bei Detzeln. Anmeldeschluss ist der 08. August 2025. Wie viele Plätze möchtest Du reservieren?

The "Kräuterwanderung" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.