CleanUp «Steina-Wadi»

Datum

Samstag, 12. August 2023
14:00 - 18:00

Komm, wir gehen Müll sammeln!

für Natur-, Umwelt- und Klimaschützer, Jugendgruppen, Schulkassen, Vereine.

CleanUps sind Aufräumaktionen, bei denen Menschen wie Du und ich zusammenkommen und ihre Umgebung vom Müll befreien.

Kinder und umweltbewusste Mitbürger sammeln unter Anleitung Müll jeder Art am  Straßenrand der L159, in den Auenwälder, am Gewässerrandstreifen und im trockengefallenen Bachbett der Steina. Der gesammelte Unrat wird getrennt und umweltgerecht entsorgt. Wir werden erstmals seit vielen Jahrzehnten das Bachbett im ausgetrockneten Steina-Wadi zwischen Steinaversickerung und Teufelsloch in zwei Gruppen säubern. Zudem sind regelmäßig CleanUp-Gruppen im Steinatal unterwegs. In Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Detzeln und dem Porphywerk Detzeln (PWD) finden regelmäßig „Putzeten“ statt.

Geplant ist nach jeder Putzete ein gemütlicher Ausklang mit Grillwürsten und Getränken für die Helfer sowie eine „Girlande der Schande“ für medienwirksame Fotos und Öffentlichkeitsarbeit für KLIMENZ und Partner:

Mit dem Phorphyrwerk Detzeln (PWC) findet alljährlich eine Steina-Putzete auf der Gemarkung Krenkingen statt. Bildmitte ein Tresor (leider leer). Foto rechts: Fischpächter Klaus Hilpert daneben Fischpächter Jörg Kasseckert.             Foto: Torsten Sackmann

Die Ortsverwaltung Detzeln organisiert regelmäßige Putzeten. Jede Menge Unrat und illegal in die Steina und den Gewässerrandstreifen eingebrachter Müll werden gesammelt und sachgemäß entsorgt.                                                             Foto: Klaus Hilpert

Leitung Radovan Ràbl

Leitung Andreas Otte und Heinrich Befuss

Partner
Die Klettgau-Cleaners sind primär im östlichen Landkreis und in Tiengen aktiv und wirken auch beim neu gegründeten Klima-Bündnis Waldshut-Tiengen tatkräftig mit.

Klimenz informiert

Ziel eines CleanUps ist es nicht nur den Müll zu entfernen. Beim Aufräumen schärft sich das Bewusstsein für die Umwelt und die Problematik um die illegale Müllbeseitigung. 

Besonders umweltschädlich ist Mikroplastik. Bei den Zersetzungsprozessen werden gefährliche Inhaltsstoffe wie Bisphenol A, Phtalate oder Flammschutzmittel freigesetzt, die sich in Nahrungsketten anreichern und nachhaltig das Erbgut und den Hormonhaushalt von Lebewesen beeinflussen können. Die kleinen Plastikpartikel ziehen zudem im Wasser gelöste Umweltgifte wie das Insektizid DDT oder PCBs an wie ein Magnet. Eine tödliche Mahlzeit für Muscheln, Steinkrebse oder Fischbrut – gefährlich für Nahrungsketten bei Mensch und Tier.

Abfall und Müll in die Umwelt illegal zu entsorgen muss nicht sein. Wo Du was hier im Landkreis Waldshut entsorgen kannst, findest Du im Abfall ABC des Landkreis Waldshut.

Hier das Teufelsloch (ehemals ein Wasserfall mit Kolk) im tockengefallenen Steina-Wadi. Die Putzte findet übrigens in spekakurärer Umgebung statt.       Foto: Vanessa Kasseckert

Klimenz macht erlebbaren Klimaschutz in Waldshut-Tiengen

Wer macht mit?
Natur-, Umwelt- und Klimaschützer, Jugendgruppen, Vereine, Kinder ab 14 Jahre.

Termin
Samstag, 12. August 2023, 14-18 Uhr.
Nur im August (in den Schulferien) ist das Bachbett der Steina mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich trocken.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter.

Kosten
gratis

Kapazität
25 Personen

Treffpunkt
Steinatalstraße Tiengen-Detzeln (L159) ca. 50 m vor der Abzweigung Richtung Lauchringen (K6595). Bei der (offenen) Schranke parken.

Nötige Ausrüstung
Feste Schuhe und robuste Kleidung, gegebenenfalls Regenschutz. Nimm Dir bitte genügend Getränke mit. Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke werden gestellt.

Hinweise
Teilnahme auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigten sind einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die wir ausschließlich für Öffentlichkeitsarbeit von “Erlebbare Umweltbildung e.V.”  verwenden.
Siehe auch Bericht Vorjahr 2022: 
https://klimenz.de/events/steina-putzete-20220423/

Partner
Klima-Bündnis Waldshut-Tiengen sowie Klettgau Cleaners
und Klettgauer Angelsportverein Tiengen und Umgebung e.V.

Veranstaltung buchen

Anmeldeticket CleanUp "Wadi"
Verfügbare Plätze: 20

Melde Dich hier an und sammle mit uns Müll. Anmeldeschluss ist der 10. August 2023. Wie viele Plätze möchtest Du reservieren?

Das Anmeldeticket CleanUp "Wadi"-Ticket ist für einige der Daten ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.