Konstruktiv. Ideenreich. Gemeinschaftlich.
Monatstreffen:
Miteinander für Umwelt und Natur
Am 3. September 2025 kamen Aktive, Gäste und Interessierte erneut im KLIMENZ-Vereinsheim zusammen, um sich über aktuelle Themen, laufende Projekte und neue Ideen auszutauschen. Das Monatstreffen ist längst zu einer festen Größe für alle geworden, die sich für praktischen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz in unserer Region engagieren – oder neu dazukommen möchten.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jörg Kasseckert gab es gleich zu Beginn eine Überraschung: Spontan erschienene Gäste brachten frische Impulse mit in die Runde.

Mitglieder, Unterstützer und Gäste beim Monatstreffen Foto: Verein

KLIMENZ-Vereinsheim mit neuer Beschriftung (zeitnah)
Vereinsheim:
Fortschritte, Pläne und To-dos
Rund um das KLIMENZ-Vereinsheim gab es beim Monatstreffen viele konkrete Entwicklungen:
- FÖJ: Für das geplante Freiwillige Ökologische Jahr liegen bislang noch keine Rückmeldungen vor – interessierte junge Menschen sind herzlich eingeladen, sich zu melden.
- Ausstattung Geschäftszimmer: Möbel, Regale und didaktisches Material für die Umweltbildung stehen auf der Anschaffungsliste.
- Malerarbeiten: Die Renovierung von Geschäftszimmer und Hütte wird kostenfrei umgesetzt – ein großes Dankeschön an die Unterstützer!
- Sturmschäden: Bereits behoben – und das ganz ohne zusätzliche Kosten.
- KLIMENZ-Wegweiser: Für die Montage des Logos am Vereinsheim und der neuen Wegweiser werden noch helfende Hände gesucht.
- Heizung: Der geplante Einbau orientiert sich am erprobten Modell des Schäferhundevereins.
- Vermietungs- und Getränkekonzept: In Entwicklung – Ideen und Mitwirkung sind willkommen.
Veranstaltungen:
Rückblick & Ausblick
Sommer-Erlebnisprogramm: Die Veranstaltungen in Fockelten fanden großen Anklang – einzig die Beteiligung bei den Arbeitseinsätzen blieb unter den Erwartungen.
Bevorstehende Termine:
- 14.09.: Pilzwanderung mit Fabian Gebhardt – ausgebucht
- 20.09.: World Cleanup Day – gemeinschaftlich mit der Stadt, KLETTGAU CLEANERS und KLIMENZ
- 27.09.: Naturerlebnistag mit der VHS Wutöschingen
- 12.10.: Boots-Exkursion im Taubergießen – ausgebucht
- 25. 10.: Exkursion zur Umweltarena Spreitenbach (CH) – noch freie Plätze
- 05.11.: Monatstreffen mit Fokus auf der Jahresplanung 2026
Laufende Projekte und neue Ideen
In verschiedenen Projektgruppen wird bei KLIMENZ intensiv gearbeitet – mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten:
- „Ökologischer Vorgarten“ (Klaus R.): Förderantrag steht in den Startlöchern
- „Artenschutzturm Detzeln“ (Marko): Präsentation am 16.09. im Ortschaftsrat Detzeln
- „Greifvogelrettungsstation“ (Richard): Konzeption in Bearbeitung
- „Schwammlandschaft Unteres Steinatal“ (Jörg): Projektidee in Entwicklung
- Wiederansiedlungsprojekte: Wiedehopf, Störche etc. stehen im Fokus

geplante Beschilderung – Projektleiter ist Richard Senft (Falkner)

geplante Beschilderung: Projektleiter ist Klaus Ritzmann.(Landschaftsgärtner und Botaniker)

geplante Artenvielfalt von Flora und Fauna. Foto: Dieter Schäuble
Fazit: KLIMENZ bleibt aktiv – und lebendig
Das Monatstreffen im September zeigte einmal mehr: KLIMENZ lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Mit über 100 Veranstaltungen seit Gründung, einer wachsenden Zahl an Projekten und vielen neuen Ideen ist der Verein zu einem Motor für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in der Region geworden.
Neugierig geworden? Mitmachen erwünscht!
Du brennst für Natur- und Artenschutz oder möchtest einfach aktiv etwas bewegen?
Dann bist du bei KLIMENZ.DE genau richtig! Wir freuen uns auf engagierte Menschen wie dich.
Entdecke spannende Exkursionen, aktuelle Termine und vielfältige Mitmach-Angebote auf unserer Homepage unter Veranstaltungen und Anregungen unter News & Blog.
Oder melde dich direkt bei uns:
📧 info@klimenz.de
📞 +49 (0)152 3898 3137
.
