Umweltbildung mit Erlebnisfaktor – lebendige Gewässer aktiv erforschen
Spielend lernen, erfolgreich lehren
Zusammen mit den Kindern wollen wir das Gewässer vor der unserer Haustür erforschen. Das Fischmobil reist mit seinem mobilen Forschungslabor direkt zu uns nach Detzeln. Für einen halben Tag wird gemeinsam mit Biologen der Lebensraum der Steina schonend erforscht.
Fisch on Tour vom Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e. V. ist für uns kostenfrei. Das ist ein Beitrag für bleibende Begeisterung am Lebensraum Gewässer, seinen Bewohnern und der Fischerei als nachhaltigen Nahrungserwerb, trotzdem sind natürlich Spenden stets willkommen.
Der Gewässer-Anhänger ergänzt das Angebot von Fisch on Tour. Als mobile Lehr- und Lernstation dient der Anhänger zur Durchführung des Ferienprogramms. Auf Veranstaltungen werden mit dem Anhänger Kleinstlebewesen und Gewässerqualität erforscht und Einblicke in unsere heimische Gewässerfauna ermöglicht.
Wer macht mit?
Schulkinder von Detzeln und Umgebung, Hort, Kinder- und Jugendgruppen
Ortsvorsteherin Esther Koch spricht ein Grußwort.
Termin
Mittwoch, 10. August 2022, 14:00 – 16:30 Uhr. Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter.
Treffpunkt
Klassenzimmer am Bach, neben dem Spielplatz Detzeln (Google-Maps)
Kosten
gratis, Spenden willkommen
Betreuung
Während der gesamten Veranstaltung wird mindestens eine Lehrkraft bzw. ein Betreuer anwesend zu sein, der die Aufsichtspflicht hat.
Kapazität
28 Kinder
Nötige Ausrüstung
zweckmäßige Outdoor-Kleidung, bei schlechtem Wetter wasserfeste Kleidung. Jeder Teilnehmer benötigt Gummistiefel (Kleintierfang im Bach) zusätzlich zu den normalen Straßenschuhen. Es wird an Ersatzkleidung gedacht. Kinder bringen ein Vesper und ein Getränk mit.
Hinweise
Teilnahme auf eigene Gefahr. Die Erziehungsberechtigten sind einverstanden, dass wir während der Veranstaltung Fotos machen, die ausschließlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Fisch on Tour verwendet werden.