Vogelstimmen-Wanderung

Am 1. Mai waren Frühaufsteher bei der Vogelstimmen-Wanderung mit dem erfahrenen Vogelkundler und NABU-Vorsitzenden von Waldshut und Umgebung, Hauke Schneider, unterwegs. 

        Die Gruppe mit Wanderführerin Carina Bremer beobachteten zwischen Detzeln und Tierberg die Vielfalt heimischer Vögel. Ein Teilnehmer berichtet: „Die Vogelwanderung war ein großartiges Erlebnis. Wir sahen und hörten Amsel, Feld- und Haussperling, Hausrotschwanz, Kohl- und Blaumeise, Singdrossel, Grünspecht, Zilpzalp, Elster, Dohle, Mönchsgrasmücke und Schwalben“ und „Wir haben auch eine Rabenkrähe beobachtet, die aus irgendeinen Grund einen Graureiher verfolgte und mit ihm in der Luft kämpfte“. Schneider erklärte die über 25 verschiedenen Vogelstimmen und verriet Wissenswertes über die Lebensräume der Vögel. Er sprach so manche Möglichkeiten an, was man gestalten kann. So gäbe es u.a. geeignete Plätze für Wiedehopfkästen. Die Nisthilfen werden wie im Vorjahr zeitnah umgesetzt.

Den alten Trafoturm in Detzeln gleich nach der Steinabrücke könnte für verschiede Vogel- und Fledermausarten umgenutzt werden. Unterhalb der Dachtraufe könnte man z.B. Schwalbennester und Kotbretter anbringen und im Dachstuhl bzw. im Innenraum und in Einrichtungen an der Wand könnten Fledermäuse Unterschlupf finden. Da waren sich die Mai-Wanderer einig. Der Verein Erlebbare Umweltbildung wird sich mit Stadtwerken und Ortsverwaltung in Verbindung setzen. Schneider dazu: „Wenn aus dem Trafohäuschen was wird, freue ich mich riesig, ist es doch wieder eine gute Gelegenheit Vielfalt in die Fläche zu bekommen“.